Eine Hochzeit zu Zweit, ganz heimlich ohne Freunde oder Familie? Wenn euch der Gedanke gefällt, warum nicht? Vielen kommt es wahrscheinlich komisch vor, aber ihr seid mit diesem Wunsch ganz sicher nicht allein. In Wirklichkeit kommt es sogar öfter vor, als viele denken, dass zwei Menschen sich ganz allein das Ja-Wort geben.
Ein wichtiger Tipp vorab: Wenn ihr sicher seid, dass ihr eine Hochzeit zu zweit möchtet, behaltet es für euch! Organisiert heimlich die Mini-Hochzeit ganz nach eurem Geschmack und erspart euch Diskussionen zum Heiraten zu Zweit. Wenn ihr erst die empörte Schwiegermutter oder die enttäuschte Schwester einbezogen habt, wird euch die Lust, heimlich zu heiraten, schnell vergehen und schon habt ihr euch doch zur großen Hochzeit überreden lassen.
Wenn ihr euch ganz allein trauen möchtet, sind die Erinnerungsbilder an die Hochzeit für euch und eure Familie umso wichtiger. Darum den professionellen Fotografen nicht vergessen! Er kann sich ganz dezent im Hintergrund halten, sodass eure Hochzeit zu Zweit genauso intim bleibt, wie ihr sie haben möchtet.
Hochzeit zu zweit
Die Gründe für eine Hochzeit nur zu zweit sind sicherlich ganz unterschiedlich:
Warum auch immer ihr ausschließlich zu zweit (oder mit Kind oder mit Hund oder mit Kind und Hund) heiraten wollt, bleibt euch überlassen: Es ist euer Tag und den verbringt ihr nach euren Vorstellungen!
Hier ist der Name Programm: Elopement!
Mit englichem Namen und mit dem Stempel „Hochzeitstrend“ versehen, können vielleicht auch Außenstehende der intimen Hochzeit mehr Begeisterung oder Verständnis entgegen bringen. Die sogenannte Elopement Wedding (engl. Durchbrennen) steht für die Hochzeit zu Zweit bzw. im ganz kleinen Kreis und zeichnet sich durch eine minimalistische und sehr persönliche Art zu Heiraten aus.
Es gibt drei - sehr unterschiedliche - Möglichkeiten für eure Traumhochzeit zu Zweit : Eine standesamtliche Trauung nur zu Zweit im eigenen Ort, ein Hochzeitsarrangement zu Zweit in einer schönen Location in Deutschland oder eine Hochzeit auf Reisen.
Hier ein paar schöne Ideen für eure Trauung zu Zweit auf Reisen:
Ungewöhnlich heimlich heiraten
Wenn ihr nur zu zweit seid und eine Hochzeit ohne Gäste plant, ist es umso einfacher etwas Ungewöhnliches für die Hochzeit zu finden. So wird die besondere Hochzeit zu Zweit noch zauberhafter & unvergesslich!
Wie wäre es denn z.B. mit einer Hochzeit
... Die Möglichkeiten sind unendlich. Stöbert ein wenig im Netz oder folgt einfach eurem Herzen: Wa ist unser Lieblingsplatz/Lieblingsort?
Hochzeit zu zweit - so geht ihr vor
Wenn es ums Heiraten zu zweit geht, unterscheiden sich einige Dinge nicht von einer großen Hochzeit. An diese Schritte solltet ihr bei der Planung denken:
1. Termin festlegen
Ihr seid verlobt und bereit den nächsten Schritt zu gehen: einen Termin finden. Vielleicht hat dieser Tag eine Bedeutung für euch (Jahrestag, Tag des ersten Dates, ...) oder euch sagt ein bestimmtes Datum zu. Plant freie Tage ein für die Hochzeit selber und wenn ihr wollt, für eine anschließende Hochzeitsreise.
2. Wo und Wie
Wie oben bereits beschrieben, es gibt zahlreiche Möglichkeiten für euch! Standesamtliche Trauung, freie Trauung oder kirchliche Hochzeit – ihr habt die Wahl. Auch heiraten im Ausland ist eine Option, checkt vorher, ob die Eheschließung später auch in Deutschland gültig ist!
Je nachdem, wofür ihr euch entscheidet, könnt ihr euch die passende Location suchen. HIer nochmal zusammengefasste Möglichkeiten:
Plant ihr eine Hochzeit an einem anderen Ort als eurem Wohnort, kann es unter Umständen sinnvoll sein, eine Hochzeitsplaner*in zu engagieren, die sich um Organisation, Deko und eine professionelle Fotograf*in kümmert, da sich das aus der Ferne nicht immer leicht umsetzen lässt.
3. Fotografen/Fotografin buchen
Da ihr ganz intim nur zu Zweit heiratet ist es hier besonders wichitg, dass ihr eine Fotografin/einen Fotografen findet, wo die Chemie stimmt. Es sollte sich so anfühlen, als ob ihr von einem Freund /einer Freundin begleitet werdet. Schließlich ist diese Form der Hochzeit sehr besonders.
4. Hochzeitskleidung und Accessoires
Ein strandtaugliches Kleid oder robuste Schuhe für die Berge? Macht euch Gedanken, welche Kleidung zu eurer Hochzeit passt und wenn ihr verreist, wie ihr sie unbeschadet dort hinbringt und vergesst die Hochzeitsringe nicht♥ ! Auch ein Brautstrauß sollte im Vorfeld bestellt werden. Wünschst du dir ein professionelles Braut-Make-up und eine Hochzeitsfrisur, buchst du am besten rechtzeitig Termine.
5. Weitere Wünsche berücksichtigen
Überlegt euch, was euch besonders wichtig ist, für eure Heirat zu zweit und welche Schritte dafür erledigt werden müssen. Das könnte euren Tag versüßen:
Bekanntgabe
Ihr habt heimlich und ganz romantisch für euch geheiratet – nun sollen es die anderen erfahren. 3 Ideen für die Bekanntgabe:
Karten oder Video: Ihr verschickt Karten, auf denen ihr euer Ja-Wort bekannt gebt oder nehmt eine Videobotschaft auf, die ihr euren Liebsten zukommen lasst.
Social-Media-Kanäle: Teilt ein Foto oder ein kurzes Video, entweder noch in Hochzeitsoutfit oder aus den Flitterwochen. Zugegeben, das ist nicht sehr persönlich, aber erreicht vermutlich viele Leute auf einmal.
Party ausrichten: Ladet alle ein, die persönlich von eurer Hochzeit erfahren sollen, plant eine Gartenparty, ein Dinner oder was auch immer und teilt die frohe Botschaft. Stellt etwas zum Anstoßen kalt!
Heimlich heiraten aber trotzdem Feiern!
Natürlich ist das Heiraten ohne Feier bzw. das Heiraten ohne Gäste eine günstige und einfache Alternative! Solltet ihr selbst nicht sehr gesellig sein und ungern im Mittelpunkt stehen, dann ist eine Hochzeit ohne Feier genau richtig für euch.
Seid ihr noch unsicher, ob ihr die Hochzeit so ganz ungefeiert lassen möchtet? Dann feier eine „Minihochzeit“. Wenn euch große Feiern eher abschrecken, belasst es bei der Bekanntmachung eurer Hochzeit und stoßt mit engen Freunden/der Familie an, wenn ihr sie das nächste mal trefft. Feiert ihr jedoch gerne, möchtet nur das typische Hochzeitsflair vermeiden, habe ich hier einige Vorschläge.
Vorfeiern: Wenn ihr eure Trauung fernab der Heimat allein zelebrieren möchtet, könnt ihr im Vorfeld einen Polterabend organisieren. Er ist ungezwungen und locker, stimmt euch auf die Hochzeit ein und bringt euch viele gute Wünsche.
Inkognito feiern: Ladet eure engsten Freunde/Familie unter einem Vorwand zum Essen ein. Dass ihr kurz davor beim Standesamt heimlich geheiratet habt, wird für viele große Augen sorgen. So versüßt ihr euch das Heiraten nur zu Zweit mit einer kleinen Feier, die nicht für zu viel Wirbel sorgt.
Schaut selbst wie entspannt euer Tag werden wird:
Die große Zusammenkunft fällt weg, es gibt keine Hochzeitsspiele, die die Zeit füllen und keine langweiligen, wenn auch lieb gemeinten, Reden vom Onkel 2. Grades. Wenn ihr jetzt denkt: Gott sei Dank, dann habt ihr euch für die richtige Hochzeit entschieden. So wird euer Tag besonders:
1. Vorbereitung auf die Hochzeit
Bereitet euch nach Möglichkeit entspannt vor: In die Hochzeitskleidung geschlüpft, Make-up und Haare machen (lassen), Accessoires anlegen und zum Highlight des Tages übergehen. Trefft euch an der Location oder geht gemeinsam hin, was sich für euch romantischer anfühlt.
2. Trauung
Nun folgt der aufregendste Teil des Tages: das Ja-Wort. Genießt die innigen Momente der Trauung und eurer Eheversprechen.
3. Aufs Brautpaar!
Der Sekt wartet schon auf euch: Stoßt auf euch als frischgebackenes Ehepaar an.
4. Fotoshooting
Dass ihr euch keine große Feier wünscht, bedeutet nicht auf schöne Erinnerungsfotos verzichten zu müssen. Habt ihr euch für ein Fotoshooting entschieden, könnt ihr das direkt an die Trauung anschließen. Das Shooting kann in der Location gestaltet werden, auch Parks, Schlösser, Wälder oder Seen bieten ein schönes Panorama für eure Traumhochzeit.
5. Zeit zu zweit
Genießt den ersten Tag als Ehepaar nur zu zweit, z. B. mit einer Fahrt in der Pferdekutsche, einem Strandspaziergang oder einem romantischen Essen im Kerzenlicht.
Alternativ könnt ihr direkt nach der standesamtlichen Trauung Familie und Freunde einladen, unter einem Vorwand versteht sich, und sie mit einem kleinem Empfang überraschen – in Brautkleid und Anzug.
Hochzeit nur zu zweit – Pro & Contra
Nachteile:
Vorteile:
♥Größtes PRO: FÜR EUCH IST ES DAS RICHTIGE & IHR SEID GLÜCKLICH!♥
♥Übringens: ALLE Hochzeitsbilder auf diesen Seiten sind von mir♥